Angeln am Großen Goitzschesee

Lesezeit: 2 Minuten

Großer Fischreichtum in Sachsen-Anhalt

Der Große Goitzschesee, auch gern mit „Goitzsche“ abgekürzt, liegt im Kreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Das Angeln am Großen Goitzschesee ist aufgrund der großen Artenvielfalt überaus abwechslungsreich. Der See selbst ist stolze 1.332 Hektar groß und nicht selten trifft man dort auf kapitale Zander, Hechte, Barsche und Welse. Der Große Goitzschesee wurde einst mit Muldewasser geflutet, worin wohl der große Fischreichtum begründet liegt.

Die Goitzsche und das umliegende Gebiet sind zudem nicht nur für Angler ein beliebtes Ziel, sondern laden auch zu einem entspannten Kurztrip ein. Erlebe den Großen Goitzschesee allein oder in Begleitung und freue dich neben den schönen Angelspots auf ein abwechslungsreiches Freizeit- und Sportprogramm.

Welche Fische erwarten dich beim Angeln im Großen Goitzschesee?

Das Angeln am Großen Goitzscheesee ist das ganze Jahr über erlaubt. Auch Nachtfischen ist in dem See möglich. Sowohl am Ufer als auch vom Boot aus kannst du dann auf den ein oder anderen Fang hoffen. In dem See sind mitunter Zander, Flussbarsche, Schleien, Brachsen oder Aale anzutreffen.

Der See ist an einigen Stellen bis zu 48 Meter tief. Selbst bei weitem Auswerfen wirst du aber nur eine Tiefe von bis zu 6 Metern erreichen. Als Uferangler hast du damit aber dennoch gute Erfolgschancen. Nicht selten wurden auf diese Weise schon große Hechte aus dem Wasser gezogen. Neben dem dafür geeigneten Schleppangeln sind noch viele andere Techniken zugelassen, etwa das Spinnfischen, Grundbleiangeln, Raubtierfischen oder Naturköderangeln.

Wichtig ist außerdem, die Mindestmaße und Schonzeiten einiger Fischarten zu beachten:

  • Hecht: Mindestmaß 50cm | Schonzeit vom 15.02. bis 30.04
  • Zander: Mindestmaß 50cm | Schonzeit vom 15.02. bis 31.05.
  • Schleie: Mindestmaß 25cm | gesetzliche Schonzeit
  • Aal: Mindestmaß 50cm | gesetzliche Schonzeit
  • Karpfen: Mindestmaß 35cm | gesetzliche Schonzeit

Angelkarten kaufen

Hier kannst du einfach und bequem deine Angelkarte für den Großen Goitzschesee online kaufen.

Bestimmungen für das Ufer- und Bootsangeln

Für das Uferangeln sind nur bestimmte Bereiche zugelassen. Verboten ist das Angeln an der Goitzsche beispielsweise im angrenzenden Naturschutzgebiet und den Segel- und Yachthäfen. Besonders beliebt sind die Angelspots am Pegelturm und rund um die Bärenhofinsel. Wenn du zu Fuß unterwegs bist, musst du beim Angeln am Großen Goitzschesee mitunter etwas länger laufen, da die besten Stellen ein wenig versteckt liegen und nicht mit dem Auto erreichbar sind.

Auch das Bootsangeln an der Goitzsche verspricht gute Fangergebnisse. Elektromotorboote sowie Ruderboote erhältst du jeweils beim Bootsverleih in Bittergeld oder Mühlbeck. Mit eigenem Boot darf ebenfalls geangelt werden.

Großer Goitzschesee angeln
Foto von Pixaline | Pixabay

Unterkunft am Großen Goitzschesee

Möchtest du etwas mehr Zeit an der Goitzsche verbringen, so kannst du in der Gegend verschiedene Unterkünfte buchen. Sogar Hausboote können am Großen Goitzschesee gemietet werden. Benötigst du zudem Angelausrüstung, so kannst du diese in Bitterfeld, Pouch oder Wolfen erwerben.

Nicht nur das Angeln am Großen Goitzschesee macht Spaß, der See eignet sich auch für einen längeren Erholungstrip. Hier gibt es immer etwas zu erleben: Du kannst baden gehen, längere Radtouren unternehmen oder dich im Wassersport versuchen. Zudem gibt es verschiedene Restaurants, Bars und Gaststätten, die auch einen längeren Aufenthalt angenehm gestalten.

Quellen

4 comments Add yours
  1. Ist das betreten des Landschaftsschutzgebietes am Grossen Goitzschesee erlaubt bzw darf ich dort fischen? Zum Beispiel auf der Bärenhofinsel??

    MfG Nils Oetjen

    1. Hallo Nils
      Darfst du nicht , ist auf der Karte auch als Naturschutzgebiet gegenzeichnet ..
      Ist fast mein Hausgewässer
      Der Nils vom Orient ?
      Grüße Heiko

    1. Hallo Aleksander,

      du kannst auf hejfish.com deine Angelkarte für den Großen Goitzschesee kaufen. Folge dazu einfach diesem Link: https://www.hejfish.com/d/12562

      Um am See zu angeln, benötigst du allerdings (vorausgesetzt du bist 18 Jahre alt) mindestens den „Friedfisch-Fischereischein“ von Sachsen-Anhalt. Dieser berechtigt dich dazu auf Friedfische am Goitzschesee zu angeln. Der Friedfisch-Fischereischein ist unter erleichterten Prüfungsbedingungen zu bekommen, d.h. die Prüfung ist nicht so umfangreich wie die normale Fischereiprüfung. Du kannst mehr über den Friedfisch-Fischereischein erfahren, wenn du dir das Fischereigesetz von Sachsen-Anhalt anschaust. Hier ein Link zum Paragraphen mit der Fischerprüfung: https://www.landesrecht.sachsen-anhalt.de/bsst/document/jlr-FischGSTV8P31

      Viele Grüße,
      dein hejfish-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert